Welche Daten werden erhoben und was geschieht mit Ihren Daten?
All Ihre Antworten sind anonym und werden ausschließlich für den oben beschriebenen Zweck verwendet. Es werden zwar einige personenbezogene Daten abgefragt, diese lassen jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu. Um besser nachvollziehen zu können, auf welche Internetseite sich ihr Feedback bezieht, erfassen wir zusätzlich, von welcher Internetseite aus Sie den Umfrage-Link angeklickt haben. Die Speicherung dieser Information erlaubt ebenfalls keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person. Die Umfrageergebnisse werden am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Deutschland (Heidelberg) ausgewertet und aufbewahrt. Bei Veröffentlichungen der Ergebnisse, z. B. auf der Webseite, kann kein Bezug zu Ihrer Person hergestellt werden.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Wir dürfen Ihre Daten nur verarbeiten, wenn Sie in die Umfrage einwilligen. Die sieht Art. 6 Abs. 1 Buchst. a und Art. 9 Abs. 2 Buchst. a der Datenschutz-Grundverordnung vor. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, indem Sie auf „Umfrage verlassen und Antworten löschen“ klicken (jeweils rechts oben in der Kopfzeile). In diesem Fall werden alle Angaben, die Sie bis dahin gemacht haben, gelöscht. Nachdem Sie den Fragebogen vollständig ausgefüllt und abgesendet haben, kann Ihnen der Fragebogen nicht mehr zugeordnet werden. Daher können Sie Ihre Einwilligung danach nicht mehr widerrufen und auch keine Auskunft mehr über die beim DKFZ gespeicherten Daten erhalten oder eine nachträgliche Löschung, Berichtigung oder Einschränkung ihrer Verarbeitung verlangen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist das DKFZ. Bei Anliegen zur Datenverarbeitung und zur Einhaltung des Datenschutzes können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des DKFZ wenden:
Datenschutzbeauftragter
Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 420
E-Mail: datenschutz@dkfz.de
Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei jeder Datenschutzaufsichtsbehörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden in Deutschland finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Sie haben weitere Fragen zur Umfrage?
Dann können Sie diese gerne an nachfolgende Stellen richten:
Telefon: 06221/42 2066
E-Mail: internet-kid@dkfz.de (Betreff: Umfrage „Nutzungszufriedenheit mit der Webseite“)
Verantwortlich für die Umfrage ist
Dr. med. Susanne Weg-Remers
Deutsches Krebsforschungszentrum – DKFZ
Krebsinformationsdienst
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg